Über uns

BRAINCEPS.

Lade ZYGAPO herunter und starte noch heute deinen Weg zu einem gesünderen Arbeitsleben.

Verbessere Deine Körperhaltung, steigere deine Produktivität und lebe gesünder – mit der KI-basierten Software für Computerarbeit.

Tomasz Palka

Der Mensch hinter der Idee

Geboren 1980 in Krakau und seit seiner Kindheit in Deutschland zu Hause, war Tomasz Palka schon früh fasziniert vom menschlichen Körper – besonders, weil er selbst in jungen Jahren mit Rückenschmerzen zu kämpfen hatte. Was als persönliche Herausforderung begann, wurde zu einer lebenslangen Mission: anderen Menschen zu helfen, sich freier, gesünder und kraftvoller zu fühlen.

Im Jahr 2015 setzte er seine Vision in die Tat um und gründete in Dortmund die Praxis „Elle & Speiche“ – ein Ort, an dem moderne Behandlungsmethoden auf echte Empathie und menschliche Nähe treffen. Seit nunmehr einem Jahrzehnt begleitet „Elle & Speiche“ Menschen auf ihrem Weg zu mehr Gesundheit, Beweglichkeit und Lebensqualität.
Sein Weg begann im Fitnesssport und in der Kampfkunst – mit Wing Tsun entwickelte er früh ein tiefes Gespür für Körperbewusstsein und Bewegung. Getrieben von Neugier und dem Wunsch, Menschen ganzheitlich zu helfen, führte ihn sein Weg weiter zur Osteopathie. Hier entdeckte er die feinen Zusammenhänge zwischen Struktur und Funktion im menschlichen Körper.

Der nächste logische Schritt war die Qualifikation als Heilpraktiker, begleitet von einer Spezialisierung in funktioneller Neurologie und dem internationalen „Advanced Level“ in P-DTR, bevor er sich schließlich einer fundierten Ausbildung in moderner Chiropraktik widmete. Mit jeder neuen Station wuchs nicht nur sein Wissen, sondern auch sein Verständnis für die tiefgreifende Wirkung gezielter therapeutischer Impulse.
Die Krönung seines beruflichen Werdegangs bildete schließlich ein akademisches Studium zum Master of Science in Chiropraktik.

Während der Corona-Pandemie erlebte Tomasz hautnah, wie sehr Menschen unter den Folgen schlechter Haltung im Homeoffice litten. Viele Patient:innen kamen erschöpft, mit Nacken- und Kopfschmerzen, Konzentrationsproblemen und dem Gefühl, in einem körperlichen Dauerstress gefangen zu sein. Ein Satz eines Patienten brachte die Wende: „Ich vergesse einfach, meine Sitzposition zu ändern.“ Tomasz’ Antwort: „Dann erinnere ich dich eben daran.“
Aus dieser spontanen Bemerkung entstand eine bahnbrechende Idee: ZYGAPO – eine smarte Gesundheitssoftware, die mit Hilfe von KI und der Laptopkamera die Kopfhaltung erkennt und aktiv unterstützt. Zusammen mit seinem Freund und E-Health-Professor Darius Schippritt gründete er das Unternehmen BRAINCEPS – mit dem Ziel, Technik und Gesundheit sinnvoll zu vereinen.

Was Tomasz antreibt? Der Wunsch, den Menschen ihre natürliche Stärke zurückzugeben. In einer Welt, die uns in starre Sitzpositionen zwingt, erinnert ZYGAPO daran, was uns als Spezies erfolgreich gemacht hat: Bewegung, Aufrichtung, Balance.

Tomasz Palka steht für eine neue Generation von Gesundheitsexperten – interdisziplinär, visionär und zutiefst menschlich. Mit ZYGAPO verbindet er Hightech mit Achtsamkeit und schafft eine Lösung, die mehr ist als nur Software: ein täglicher Begleiter auf dem Weg zu mehr Wohlbefinden, Fokus und Lebensqualität

Prof. Dr. Darius Schippritt

Der Architekt hinter der Technologie

Wer Darius Schippritt begegnet, trifft auf jemanden, der zwei Welten auf einzigartige Weise verbindet: Technologie und Gesundheit.

Schon als Kind war er von Computern fasziniert – mit elf Jahren schrieb er erste Programme, experimentierte mit C++, Assembler und Webtechnologien. Doch Darius wollte mehr als nur Systeme verstehen – er wollte sie nutzen, um Menschen zu helfen.

Diese Motivation brachte ihn vom Rettungsdienst ins Studium der Medizinischen Informatik – ein klarer Wegweiser für das, was folgen sollte. Als Softwareentwickler, IT-Manager und schließlich Professor für E-Health und Informatik an der Fachhochschule Dortmund bringt Darius heute genau das zusammen, was unsere Zeit braucht: technisches Know-how, medizinisches Verständnis und Innovationskraft.

Die Idee zu ZYGAPO begeisterte ihn sofort. Als Tomasz ihm beim gemeinsamen Workout von seiner Vision einer intelligenten Gesundheitssoftware erzählte, war Darius nicht nur interessiert – er war elektrisiert. Denn hier bot sich die Chance, Technologie dorthin zu bringen, wo sie wirklich Sinn stiftet: in den Dienst des Menschen.
Mit seinem analytischen Denken, seiner Begeisterung für künstliche Intelligenz und seiner Erfahrung in internationalen IT-Projekten entwickelte Darius die technische Architektur hinter ZYGAPO. Was von außen einfach aussieht, ist im Inneren ein hochkomplexes System, das Bewegungsdaten intelligent interpretiert, Nutzern in Echtzeit Feedback gibt und gleichzeitig höchste Datenschutzstandards wahrt.

Darius Schippritt steht für eine Technologie mit Herz und Verstand – er glaubt an eine Zukunft, in der digitale Helfer nicht ersetzen, sondern verstärken. ZYGAPO ist für ihn kein Produkt, sondern eine Bewegung: hin zu mehr Selbstverantwortung, Gesundheit und Menschlichkeit in einer zunehmend digitalen Welt.

Mit BRAINCEPS, dem gemeinsamen Unternehmen mit Tomasz Palka, verfolgt Darius eine klare Mission: smarte Lösungen zu schaffen, die den Menschen stärken – geistig, körperlich und gesellschaftlich.